Die viaSpluga - der Klassiker
Bereits die Römer nutzten die direkte Verbindung vom Süden in den Norden. Ihre Spuren sind allgegenwärtig. Zweitausendjährige Transitgeschichte lässt sich heute auf der viaSpluga von Thusis nach Chiavenna wieder echt erfahren.
Auf dem Klassiker unter den Kultur- und Weitwanderwegen wandern Sie in vier Tagesetappen und auf 65 Kilometer Länge im Herzen der Alpen durch weitgehend intakte Landschaft und vorbei an Kulturgüter von nationaler und internationaler Bedeutung. Dazu gehören unter anderem imposante Brücken wie der Traversinersteg, die Viamala-Schlucht und der Rofflawasserfall, die prähistorischen Felszeichnungen von Carschenna oder die frühmittelalterliche Decke der Kirche St. Martin in Zillis. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der geschützte Dorfkern von Splügen, der historische Saumpfad über den Splügenpass und die wildromantische Cardinello-Schlucht.
Saison 2021
Die viaSpluga-Saison dauert vom 12. Juni bis 24. Oktober 2021.
20-Jahre-Jubiläums-Aktivitäten müssen verschoben werden
Es ist davon auszugehen, dass die Bewegungsfreiheit und das normale Miteinander noch weiter eingeschränkt sein werden. Deshalb haben wir – in Absprache mit den OK-Partnern (Consorzio Valchiavenna, Regionalentwicklung Viamala und Naturpark Beverin) - die für den Juni 2020 vorgesehenen Jubiläums-Aktivitäten der viaSpluga auf nächstes Jahr verschoben (16. bis 20. Juni 2021).
Kulturwege Schweiz
Die viaSpluga ist eine der Routen von ViaStoria – Kulturwege Schweiz. Diese Routen basieren auf wissenschaftlichen Grundlagen wie dem Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz (IVS). Die sachgerechte Instandstellung und touristische Nutzung von historischen Wegen leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Kulturlandschaft.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wegzustand
Kein Wegunterhalt in der Wintersaison.
Kontakt / Buchungsstelle
Viamala Tourismus
Bodenplatz 4
7435 Splügen
Tel. +41 (0)81 650 90 30
info@viamala.ch
www.viamala.ch